Burg Stolpen

Burg Stolpen

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Burg Stolpen" в других словарях:

  • Burg Stolpen — p3 Burg Stolpen Burg Stolpen Entstehungszeit: 1100 bis 1200 …   Deutsch Wikipedia

  • Stolpen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stolpen — Stolpen, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Dresden, mit (1861) 12,798 Ew.; 2) (ehedem Jokrim genannt), Amtsstadt darin am Fuße eines 1070 Fuß ü. M. hohen Basaltberges; königliche Stammschäferei, zwei Buchdruckereien,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stolpen — Stọlpen,   Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz, Sachsen, 320 356 m über M., östlich von Dresden, an der Wesenitz (rechter Nebenfluss der Elbe), mit fünf Ortsteilen 6 100 Einwohner; Stadtmuseum; Landmaschinen und Großkochanlagenbau.   Stadtbild …   Universal-Lexikon

  • Liste der Burgen und Schlösser in Sachsen — Diese Liste führt Burgen und Schlösser im Freistaat Sachsen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Stadt Chemnitz 3 Stadt Dresden 4 Stadt Leipzig 5 Landkreis Bautzen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen — Diese Liste führt Burgen und Schlösser im Freistaat Sachsen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Stadt Chemnitz 3 Stadt Dresden 4 Stadt Leipzig …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkünste — Die Türme der Lübecker Bürgerwasserkunst (hinten) und der Brauerwasserkunst (vorne) auf dem Hüxterdamm im Jahre 1552, dargestellt auf der Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel. Im Vordergrund wird die Herstellung der Holzrohre gezeigt …   Deutsch Wikipedia

  • Крепость Штольпен — Крепость Крепость Штольпен Burg Stolpen …   Википедия

  • Wesenitz — in Helmsdorf (gesamter Flusslauf)Vorlage:Infobox Fluss/KA …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Museen in Sachsen — Siehe auch: Kategorie:Museum in Sachsen Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Adorf/Vogtl …   Deutsch Wikipedia

  • August II. — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»